• Wochen Themen

    19.12.22 Zur Wintersonnenwende/ Winter solstice: In diesen kalten Tagen müssen wir den Wind beruhigen damit uns der Frost nicht beißt. Dann leuchtet auch die Flamme kerzengerade und still und wir sehen den schönen inneren Schein, wie ein Keim, der honiggelb glüht im Kern des Lichterreim.

    So far away from the sun – let’s surrender to the darkness and remain a little longer lying down at the end. In these cold days we must calm the wind so that the frost does not bite us. Then also the flame shines straight and still and we see the beautiful inner glow, like a seed, that glows honey-yellow in the rhyme of light.

    20.11.22 Der erste Schnee rieselt auf die Blütenwiese am Rondpoint vor unserm Haus und ich erinnere mich wie ich vor Jahren in der Alhambra Blumen im Schnee fotografierte und bewunderte. Wir fuhren damals im Februar von der Südküste Spaniens nach Granada und kamen in einen wilden Schneesturm. Die Alhambra lag einsam eingeschneit am Berghang. Als die Sonne rauskam tropfte es wie verrückt von den Dächern. Einige wenige Besucher kamen mit Gummistiefeln, wir zogen uns Plastiktüten über die Strümpfe um keine nassen Füße zu bekommen. Es war so kalt, aber wunderschön.
    Lass uns nach dem magischen Leuchten schauen, wenn der Winter uns kühl küsst.

    21.08.22 Park-Yoga

    30.04.21 Der Stimmungscoctail im April war schon mal bitter im Geschmack und hat mich ordentlich durchgeschüttelt. Auch wenn sich zur Zeit kein Freudenfeuer entzünden lässt, dürfen wir nicht aufgeben uns am Lebensfluß zu weiden. Begrüßen wir den Mai mit einer zusätzlichen Klasse am Sonntag 2.5. um 12 Uhr. OM

    08.03.21 Was ist es, das mich stärkt, als Mensch, als Frau, als Lehrende? Die Menschlichkeit nach Frieden zu suchen. Die Weiblichkeit nach einem Gegenüber zu schauen. Und dabei nicht allein zu sein. Viele Grüße zum Frauentag

    01.03.21 Hallo zum Märzanfang! Gestern hab ich „Hektors Reise oder die Suche nach dem Glück“ auf ARDmediathek geschaut. Ein schöner Film, wenn auch mit sehr veraltetem Rollenverständnis und vielen Klischees. Meine Lieblingszene am Ende des Films wird Hektors Gehirn gemessen während er sich an Gefühle von Trauer, Angst und Freude erinnern soll. Und sein Gehirn leuchtet am stärksten als er alle drei Gefühle quasi gleichzeitig empfindet. Der Cocktail also macht die Strahlkraft und Energie-Freisetzung aus. Das gefällt mir gut! Wenn wir yoga üben etablieren wir durch die Aufmerksamkeit in und Aktion mit unserem Körper einen sicheren vertrauenvollen Bewusstseinsraum, der alle Gefühle zulässt. Wie schön und befreiend, wenn wir vor manchen Übungen aufgeregt sind oder wir uns Ärgern, wenn etwas nicht klappt. Wenn in der Endendspannung Tränen kullern oder durch die Praxis einfach Freude zum Vorschein kommt. Wenn unterschiedliche Emotionen so nahe zusammenrücken, dass wir von innen Leuchten. Sonnige Grüße

    15.02.21 Am Valentinssonntagsspaziergang hab ich einen Eisvogel gesehen. Sein blauer leuchtender Rücken mit der rotbraunen Front war wunderschön anzusehen in der blauschattigen Schnee und Eislandschaft. Später habe ich gelesen, dass Eisvögel durch darreichen von Futter, besonders Fisch, miteinander in Kontakt treten um sich zu paaren. Es entsteht Bindung und Verbindung durch die Fütterung. Ein gutes Beispiel für instinktive Weisheit! Ganz wichtig für den Eisvogel ist, dass Naturflüsse und Flusslandschaften sauber sind und erhalten werden. Auch wir können unsere Verbindungen stärken durch gute Nahrung, die wir uns darreichen und Gesunderhaltung unserer Körperlandschaft durch Bewegung und Aktivierung der Faszien. Wecken wir hierfür diese Woche unsere instinktiven Weisheiten und nähren und bewegen uns nachhaltig. Leuchtende Grüße

    08.02.21 Manchmal wird es mir zu eng. Vor Allem bei mir zu Hause! Vielleicht spüre ich das verstärkt, weil draußen so viel auf Abstand gehalten wird. Und das Draußensein gerade so eingeschränkt ist. Dann wird’s mir auch immer ganz eng im Herzen.  Letzte Woche hatte ich so ein Enge-Gefühl und es kam zum emotionalen Ausbruch und dann zu einer wüsten Räumaktion, die noch nicht ganz bewältigt ist, aber immerhin dazu geführt hat, dass ich mich von Dingen löse, die ich nicht mehr benutze. Dabei war aber auch die Übung durchzuhalten, nicht aufzugeben, aktiv durch die Enge durchzugehen, alles was da ist anzuschauen und Entscheidungen zu treffen, um Raum zu kreieren. Mitten im Chaos hab ich mich mit der Bowspring Spannung gestärkt und im Herzen neu ausgerichtet. Lasst uns das diese Woche gemeinsam üben! Freu mich mit euch Durchhaltevermögen und Weite im Herzen zu Üben, um Dinge gehen zu lassen und neuen Raum zu genießen. 

  • Teilnehmerkommentare

    Das Yoga bei Wiebke ist mein kleines Highlight am Freitag – es vitalisiert den Körper und baut Stück für Stück eine gesunde innere Körperspannung und -balance auf. Die Übungen sind sowohl „für den Körper verständlich“ als auch mit ruhiger Stimme durchgängig präzise angeleitet. Ich habe problemlos ohne Vorkenntnisse begonnen. Die Intensität ist wohldosiert und durch die Trainierenden selbst dosierbar. Da ich nicht in Berlin lebe, hoffe ich, noch lange in den Online-Genuss kommen zu dürfen. R.B.

  • Referenzen zu WIHOYOGA

    Im Folgenden einige Rückmeldungen und Erfahrungsberichte zu WIHOYOGA.

    NOVAFILM

    Bereits seit zwei Jahren leitet Wiebke Holler regelmäßig und überaus zuverlässig unseren Betriebsyoga-Kurs. Wir sind sehr froh über die kontinuierliche Zusammenarbeit und unsere dadurch verbesserte (Rücken-)Gesundheit. Das dynamische Yogatraining ist gut für alle Mitarbeiter geeignet. Frau Hollers lebensfroher, präziser Stil und ihr strukturierter Unterricht macht es auch weniger trainierten Kollegen jederzeit möglich mitzumachen. Gleichzeitig sind alle Trainingsstufen gefordert. Abgesehen von der Verbesserung unserer Leistungsfähigkeit tut es auch dem Betriebsklima gut, zusammen Sport zu machen. Wir freuen uns auf weitere erquickende Yogastunden. Dr. Ronald Gräbe Geschäftsführer, 2018

    BRAHMS GmbH/ Thermo Fisher SCIENTIFIC

    Im Rahmen unseres Firmen-Fitness Programms leitet Frau Wiebke Holler seit Februar 2015 jeweils dienstags zwei Yoga-Klassen (á 1h) in unserem Unternehmen. Ihr Unterricht besteht aus einer ausgewogenen Balance von Rücken- und Faszien-Training, Achtsamkeitsübungen und Stressmanagement. Frau Holler geht in ihrem Training auf die Befindlichkeiten der einzelnen Teilnehmer ein und passt die Übungen entsprechen an. Ihre ruhige, inspirierende Art wirkt sich positiv auf ihre Kursteilnehmer aus, die sich immer wieder gerne zu den Kursen anmelden. Wir können die ausgesprochen positive und inspirierende Art des Yogaunterrichts von Frau Holler gerne weiterempfehlen. i.V. Gudrun Weiß, Human Resources Generalist, i.A. Annie Hintermayr, Marketing Assistant Infectiology, 2018